Gründer*innen & Storys
Auch wenn deine Geschäftsidee einmalig ist: Die Situation, in der du dich befindest, haben auch schon andere durchlebt. Egal, ob sich dein Unternehmen in der Planung, der Gründung, dem Aufbau oder schon im Wachstum befindet – diese Gründer*innen aus Sachsen-Anhalt wissen genau, was dich beschäftigt. Lass dich HIER. von ihren Geschichten ermutigen und mach weiter!
HIER findest du, was du suchst!
Nutze die Filterfunktion und finde so nur Angebote, die zu dir und deinem Gründungsvorhaben in Sachsen-Anhalt passen. Treffe mit wenigen Klicks eine individuelle Vorauswahl und komme schneller zum Ziel.
-
Die Frischemanufaktur: Mit To-go-Produkten auf dem richtigen Weg
Frische haltbare Produkte für die bewusste Ernährung unterwegs, das ist die Geschäftsidee von Jenny Müller und ihrer Frischemanufaktur. Den Anfang machte das Food-Startup in München. Gewachsen ist das Unternehmen jedoch in Halle an der Saale. … mehr
-
Tischlerei Hosang: Mit 20 Jahren plötzlich Chef
Christoph Hosang ist Tischlermeister, 31 Jahre jung und leitet in der neunten Generation den gleichnamigen Familienbetrieb in Aschersleben. Geplant war das nicht. Eigentlich wollte er in Hamburg bei einer Reederei anheuern, doch es kam anders. … mehr
-
feingemacht: Von wegen brotlose Kunst!
Constanze Hosp und Nadine Podewski servieren im feingemacht in Halle selbst gebackenen Kuchen zur regionalen Kunst für den Alltag. Ein Erfolgskonzept. Ihr Design-Café gehört zu den angesagten Adressen in Halles Innenstadt. … mehr
-
KH Fahrzeugpflege: Aus Leidenschaft für glänzende Autos
Ob Porsche Cayenne, Lamborghini Diablo oder VW Bulli – Kai Herrmann hatte sie alle. Und doch brachte nicht die Faszination für besondere und teure Autos den 40-Jährigen dazu, KH Fahrzeugpflege in Bad Dürrenberg zu gründen. … mehr
-
Salon am Stadtbad: Neue Chefin, neuer Look
Da geht noch was: Dieses Gefühl hatte Friseurmeisterin Jane Dobe nicht nur in Bezug auf ihre Karriere, sondern auch, als es um die Zukunft des Salons am Stadtbad in Halle ging. So verliefen Übernahme und Umstyling des Friseurgeschäfts. … mehr
-
UniNow: Erfolgs-App für Studierende ist ein Fall für zwei
In einer Einraumwohnung in Magdeburg und mit leeren Konten fing für Stefan Wegener das Leben als Mitbegründer eines Startups an. Der Entwickler der App UniNow ist sich sicher: Ohne seinen Geschäftspartner wäre er nicht so weit gekommen. … mehr
-
Mechanische Metallbearbeitung Mierwald: Übernahme mit Happy End
Thomas Bauer wechselte von der Kfz- in die Metallbranche, von Leipzig nach Schönebeck im Salzlandkreis und vom Angestelltenverhältnis auf den Chefposten der Mechanischen Metallbearbeitung Mierwald. Kein leichter Weg, doch einer, den er wieder gehen würde. … mehr
-
InLine-Med: Magdeburger Duo will Radiologie revolutionieren
Sie sind ein deutsch-kolumbianisches Startup aus Magdeburg. An der Elbe haben Sinja Lagotzki und Juan Sebastián Sánchez López ihr Startup InLine-Med gegründet und Assistenzgeräte entwickelt, die bildgesteuerte Eingriffe in der Radiologie sicherer machen. … mehr
-
Baby Sweets: Zwei Männer erobern den Online-Markt
Tino Hartmann (links) und Tom Wachsmann verdienten mit einem Fußball-Manager-Spiel ein erstes Taschengeld im Internet. Richtig erfolgreich sind die beiden Jahre später mit Baby Sweets – Deutschlands süßestem Baby-Shop. … mehr
-
Stilprojekt: Von der Beinahe-Pleite zu immer neuen Ideen
Nach dem ein Auftrag nicht bezahlt wurde, krempelte Malermeister Christoph Baum aus Wernigerode seinen Betrieb grundlegend um. Warum die neuen Strukturen den Handwerker kurzzeitig zum App-Entwickler machten und wie daraus nicht nur die Stilprojekt GmbH wurde. … mehr
-
Malchert-Uhren: Die Uhren ticken anders seit der Selbstständigkeit
Daniel Malchert wusste mit acht Jahren, dass er Uhrmacher werden will. Schon sein Großvater brachte Zahnräder in Bewegung. Doch erst als Daniel in Quedlinburg Wurzeln schlagen wollte, war die Zeit für die Selbstständigkeit und für Malchert-Uhren gekommen. … mehr
-
Günter Rose: Mit 60 Jahren, da fängt das Gründerleben an
Günter Rose aus Langenweddingen hat über 40 Jahre im Maschinenbau gearbeitet, war auf Montage unterwegs und sollte nach einer Operation Altenbetreuer werden. Doch es kam anders: Er gründete "Günters gedrechselte Holzkunst" und entwickelt seither immer neue Ziele. … mehr
-
NutriPur: Über Lafer zu leckeren Früchtchen
Für Heiko Gothe und seine Frau Irina aus Halle war die Selbstständigkeit nur eine Frage der Zeit. Bevor sie mit getrockneten Früchten und ihrer Marke NutriPur die Supermärkte eroberten, ließen sie sich von anderen Erfolgsrezepten inspirieren – auch von Johann Lafer. … mehr.
-
3DQR: Mit Augmented Reality zu echtem Erfolg
Das Startup 3DQR aus Magdeburg vereinfacht den Einsatz von Augmented Reality. Mittels QR-Code erweitert sich das Hier und Jetzt um digitale 3D-Objekte, die interaktiv nutzbar sind. Daniel Anderson und sein Team sind mit ihren Ideen noch lange nicht am Ende. … mehr