Institutionen
In Sachsen-Anhalt kannst du auf ein starkes Netzwerk aus Gründungspartner*innen bauen. Hier findest du eine Übersicht über alle Institutionen im Land, die Unterstützungsangebote für Gründer*innen bieten.
-
Agentur für Arbeit
Für alle, die auf dem Arbeitsmarkt Fuß fassen wollen, bietet die Agentur für Arbeit eine Reihe von Leistungen an.
-
Agentur für Leistung und Kreativität
Nachhaltiges Unternehmensmarketing und Kommunikation, darauf hat sich die Agentur für Leistung und Kreativität mit Sitz in Magdeburg spezialisiert.
-
BPC – DIE UNTERNEHMERinnen AKADEMIE GmbH
Frauen gründen anders. Weil das so ist, gibt es BPC - DIE UNTERNEHMERinnen AKADEMIE. Das Servicezentrum für Gründerinnen und Unternehmerinnen.
-
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Wachstum, Wohlstand, Arbeit und wirtschaftliches Vorankommen am Standort Deutschland zu unterstützen, das ist eines der Ziele des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie.
-
Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
Freiräume und eine gute Kombination aus künstlerischer sowie theoretischer Lehre: Das bietet die Kunsthochschule Burg Giebichenstein in Halle (Saale) seit ihrer Gründung im Jahr 1915.
-
Bürgschaftsbank und Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Sachsen-Anhalt
Zwei Institutionen, ein Motto: „Kein wirtschaftlich sinnvolles Vorhaben in Sachsen-Anhalt darf an fehlenden Sicherheiten oder zu geringem Eigenkapital scheitern“ – da sind sich Bürgschaftsbank Sachsen-Anhalt GmbH (BB) und Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Sachsen-Anhalt mbH (MBG) einig.
-
Business Angel Netzwerk Deutschland
Das Business Angels Netzwerk Deutschland (BAND) bietet Startups professionellen und unkomplizierten Zugang zu Business Angels und ihren Netzwerken und setzt sich für mehr Transparenz im Beteiligungsprozess ein.
-
Entwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Anhalt-Bitterfeld
Geht es um die Zukunft deines Unternehmens in Zerbst, Köthen oder Bitterfeld-Wolfen, solltest du dich an das erfahrene Team der Entwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Anhalt-Bitterfeld wenden.
-
ePlan-Consult
Die Unternehmensberatung ePlan-Consult mit Standorten in Halle und Magdeburg bietet Unterstützung für Menschen mit Migrationshintergrund an.
-
EVENTUS Wirtschaftsberatung GmbH
Die EVENTUS Wirtschaftsberatung GmbH gehört zur EVENTUS Unternehmensgruppe, die ihre Geschäftsstellen in Sachsen-Anhalt und Niedersachsen hat.
-
freshpepper GmbH & Co. KG
Das Team um die Event- & Digitalagentur freshpepper ist auf neue, spannende Veranstaltungsformate, erlebnisorientierte Kommunikation in Verknüpfung mit digitalen Inhalten und Tools spezialisiert.
-
Gründungs- und Technologietransferzentrum Handwerk GTZH mbH
Der Mittelstand findet im Gründungs- und Technologietransfer-Zentrum (GTZH) südlich von Magdeburg ideale Bedingungen für eine Gewerbeansiedlung.
-
Handwerkskammer Halle
Über 70.000 Menschen im Süden Sachsen-Anhalts sind im Handwerk beschäftigt. Was sie eint, ist die Handwerkskammer (HWK) Halle.
-
Handwerkskammer Magdeburg
Eine Handwerkskammer (HWK) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, die eine Vielzahl von Aufgaben für ihre Mitglieder erbringt. In Magdeburg vertritt die HWK wirtschaftspolitischen Gesamtinteressen ihrer Mitgliedsunternehmen im Kammerbezirk Magdeburg.
-
Hansen World
Hansen World ist eine Digitalagentur für Berlin, Quedlinburg und den Harz.
-
High-Tech Gründerfonds
Der High-Tech Gründerfonds ist der Seedinvestor Nummer 1 in Deutschland. Für Startups ist der HTGF meist der erste institutionelle Investor.
-
Hochschule Anhalt
Praxisnahes Studieren hat an der Hochschule Anhalt gleich drei Adressen. In Köthen, Bernburg und Dessau haben Studierende die Chance, Forschung und Lehre auf höchstem Niveau zu erleben.
-
Hochschule Harz
Am Rande von Deutschlands nördlichstem Gebirge hat sich die Hochschule Harz seit ihrer Gründung 1991 rasant entwickelt.
-
Hochschule Magdeburg-Stendal
Man kennt sich an der Hochschule Magdeburg-Stendal. An beiden Standorten der Bildungseinrichtung haben Studierende und Lehrende einen direkten Draht zueinander.
-
Hochschule Merseburg
Du willst nicht nur in der Theorie, sondern auch in der Praxis bestehen und nach dem Studium bereit sein für die Anforderungen des Arbeitsmarktes? Die Hochschule Merseburg (HoMe) bietet die richtige Mischung aus Grundlagen, Spezialisierung und Kreativität.
-
ibg Beteiligungsgesellschaft Sachsen-Anhalt
Die IBG Beteiligungsgesellschaft Sachsen-Anhalt mbH (IBG) hat rasch wachsende Märkte und junge Unternehmen mit überdurchschnittlichem Wachstumspotenzial nicht nur im Blick, sondern begleitet diese aktiv.
-
Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau
Geht es um die Interessen von Gewerbetreibenden im südlichen Sachsen-Anhalt, ist die Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK) das Bindeglied zwischen Wirtschaft und Politik.
-
Industrie- und Handelskammer Magdeburg
Die Industrie- und Handelskammer Magdeburg gehört zu den ältesten Kammern Deutschlands. Seit fast 200 Jahren setzt sie sich für Gewerbetreibende zwischen Altmark und Harz ein.
-
Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt
Die Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt vertritt die Interessen von Ingenieur*innen, fördert deren Tätigkeit im Land und setzt sich für den Schutz der Berufsbezeichnung ein.
-
Innovations- und Gründerzentrum BIC Altmark
Das Innovations- und Gründerzentrum BIC Altmark unterstützt seit den 1990er-Jahren innovative Gründer*innen bei der Ansiedlung im Landkreis Stendal.
-
Innovations- und Gründerzentrum im Landkreis Harz GmbH
„Zukunft schaffen“ – das ist das Motto des Innovations- und Gründerzentrums im Landkreis Harz (IGZ).
-
Innovations- und Gründerzentrum INNO-LIFE Schönebeck
Im Kurpark Bad Salzelmen, im ältesten Soleheilbad Deutschlands und direkt vor den Toren Magdeburgs, gibt es einen Ort, an dem Gründungen in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft Fahrt aufnehmen: das Innovations- und Gründerzentrum INNO-LIFE.
-
Innovations- und Gründerzentrum Magdeburg
Das Innovations- und Gründerzentrum Magdeburg (IGZ) bietet Existenzgründer*innen, wissenschaftlichen Einrichtungen und mittelständischen Unternehmen die Möglichkeit, Produktideen zur Marktreife zu führen.
-
Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
Mit den zahlreichen Standortvorteilen und Stärken Sachsen-Anhalts ist die Investitions- und Marketinggesellschaft des Landes (IMG) bestens vertraut.
-
Investitionsbank Sachsen-Anhalt
Die Investitionsbank Sachsen-Anhalt (IB) ist die Förderbank des Landes Sachsen-Anhalt. Für dich als Gründer*in werden hier vielfältige Zuschüssen und Darlehen angeboten.
-
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ist eine starke wissenschaftliche Institution in einer vom Strukturwandel geprägten Region, die viele interessante Angebote für Gründungsinteressierte hat.
-
Mitteldeutsches Multimediazentrum Halle
Kern des Medienstandortes Halle (Saale) ist das Mitteldeutsche Multimediazentrum (MMZ).
-
MITZ Merseburger Innovations- und Technologiezentrum GmbH
Es ist ein spannender Branchenmix, der sich im Merseburger Innovations- und Technologiezentrum (MITZ) angesiedelt hat. Die hier ansässigen Unternehmen beschäftigen sich unter anderem mit der Entwicklung von IT-Software, Mediendesign, Chemie- und Umwelttechnik.
-
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Otto von Guericke war Politiker, Jurist, Physiker, Erfinder und Magdeburger. In seiner Geburtsstadt hat sich auch die nach ihm benannte Universität in vielen Forschungsgebieten einen Namen gemacht.
-
SaltLabs workplaces + coffee GmbH
Einen besonderen Ort für Menschen, die ortsunabhängig arbeiten, hat die Saltlabs workplaces + coffee GmbH in Halle geschaffen.
-
Technologie- und Gründerzentrum Bitterfeld-Wolfen GmbH
Das Technologie- und Gründerzentrum in Bitterfeld-Wolfen (TGZ) im Herzen von Mitteleuropas größtem Chemiepark bietet Startups und expandierenden Unternehmen ideale Bedingungen für eine erfolgreiche Entwicklung.
-
Technologie- und Gründerzentrum Jerichower Land GmbH
In Sachen engagierter Wirtschaftsförderung bietet das TGZ Jerichower Land alle Kompetenzen, die Unternehmen in der Gründungs- oder Wachstumsphase brauchen.
-
Technologiepark Weinberg Campus
Das Wort Startup war noch gar nicht erfunden, da wurde mit dem Technologiepark Weinberg Campus in Halle (Saale) ein Standort errichtet, der innovativen Unternehmen perfekte Bedingungen bietet.
-
Univations GmbH
Die Univations GmbH ist aktiv in den Bereichen Innovationsmanagement, Wissenstransfer und Entrepreneurship und ein An-Institut der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
-
Wirtschaftsförderung Altmarkkreis Salzwedel
Der Altmarkkreis Salzwedel liegt im Nordwesten Sachsen-Anhalts und im Herzen Norddeutschlands. Die Gewerbe- und Industrieflächen vor Ort sind bestens erschlossen, die Grundstücks- und Immobilienpreise erschwinglich und es gibt jede Menge Platz zum kreativen Arbeiten und Leben.
-
zzmedia
zzmedia ist eine junge Digitalagentur aus Magdeburg, die auf Branding, Webdesign & Online-Marketing spezialisiert ist.