Bleib auf dem Laufenden!

HIER. knüpfst du Kontakte.

News & Termine

Gibt es Neuigkeiten aus dem Gründungsland Sachsen-Anhalt, die für dich relevant sind, oder Termine, die du nicht verpassen solltest, dann erfährst du es hier. Bleibe am Ball, wenn es um das Gründungsgeschehen und die Rahmenbedingungen für Gründer*innen in der Region geht. Freu dich auf spannende Events und nutze die Veranstaltungen für den Erfahrungsaustausch und den Aufbau deines Netzwerks. 

Mit der Inbetriebnahme seiner ersten industriellen Recyclinglinie setzt das Magdeburger Cleantech-Start-up Solar Materials ein starkes Zeichen für nachhaltige Innovation aus Sachsen-Anhalt. Im Beisein von Wirtschaftsstaatssekretärin Stefanie Pötzsch wurde heute die neue Anlage am Standort Magdeburg feierlich eröffnet. Die vollautomatisierte Linie ermöglicht künftig das Recycling von bis zu 10.000 Tonnen Solarmodulen jährlich – das entspricht rund einer halben Million Modulen. … mehr

Das Biotech-Startup eversyn, eine Ausgründung des Max-Planck-Instituts für Dynamik komplexer technischer Systeme, hat eine Finanzierungsrunde in Höhe von 1,6 Millionen Euro abgeschlossen. Die Investitionen stammen unter anderem von bmp Ventures mit dem IBG-Fonds, der Max-Planck-Gesellschaft, der MPF Start-Up Accelerator GmbH sowie einem strategischen Business Angel. … mehr

Das Biotech-Unternehmen PerioTrap Pharmaceuticals hat eine Finanzierungsrunde in Höhe von 2,7 Millionen Euro erfolgreich abgeschlossen. Neben Bestandsinvestoren wie bmp Ventures mit dem IBG-Fonds IV, Fraunhofer Venture, i&i Prague und einem strategischen Partner beteiligten sich auch rund 700 Privatpersonen über eine Crowd-Investing-Kampagne auf der Plattform Companisto. Allein über diese Kampagne wurden über 1 Million Euro eingeworben. … mehr

Im aktuellen Gründungsradar 2025 des Stifterverbands erreicht die Hochschule Merseburg (HoMe) erneut eine Spitzenplatzierung: In der Kategorie „Kleine Hochschulen“ belegt sie Platz 15 von 64 und gehört damit bundesweit zu den besten 25 Prozent. … mehr

Am 20. Mai 2025 wurde das Kloster Bernburg zum Austragungsort des Finales des „Ideencup 2025“. Zehn ausgewählte Teams der Hochschule Anhalt präsentierten dort ihre zukunftsweisenden Geschäftsideen vor einer Fachjury aus Vertreterinnen und Vertretern der regionalen Wirtschaft und Investitionslandschaft. Die Finalistinnen und Finalisten zeigten eindrucksvoll das Innovationspotenzial junger Gründerinnen und Gründer in Sachsen-Anhalt. Die eingereichten Projekte deckten ein breites Spektrum gesellschaftlich relevanter Themen ab – darunter Bildung, Gesundheit und Technologie – und boten kreative Lösungen für aktuelle Herausforderungen. … mehr

Am 23. April 2025 fand im Technologiepark Weinberg Campus in Halle (Saale) das erste Investment Meetup des Startup Elevator Saxony-Anhalt statt. Sechs vielversprechende Startups präsentierten ihre innovativen Geschäftsideen vor ausgewählten Business Angels und Investoren aus der Region. … mehr

bmp Ventures erhöht die Finanzierung im Startup Gladiator Programm auf 500.000 € und bietet technologieorientierten Startups in Sachsen-Anhalt schnelle Kapitalunterstützung. … mehr

Mit frischem Kapital plant das Magdeburger Start-up Quinsol Software, seine innovativen KI-Lösungen im Anleihenhandel weiter auszubauen und seine Marktposition zu stärken. … mehr

Neues Unterstützungsprogramm und mehr Raum für Startups in Sachsen-Anhalt. … mehr

Technologiepark Weinberg Campus und Future Forest Initiative wollen Transformation im Bundesland vorantreiben. … mehr

Erfolgsgeschichte aus Sachsen-Anhalt: pure-systems GmbH wird Teil von PTC Inc. … mehr

Wirtschaftsminister Sven Schulze übergibt Zuwendungsbescheid zur Förderung von Wald- und Klimainnovationen. … mehr

Sachsen-Anhalt startet mit dem „Meisterbonus PLUS“ ein neues Förderprogramm, das Handwerksmeister sowie Absolvent*innen von Fortbildungen mit 1.000 Euro unterstützt. … mehr

Mit einer Investition von 2 Millionen Euro durch die IBG-Fonds, gemanagt von bmp Ventures, stärkt die EVA Service GmbH ihre Bemühungen um den Erhalt und die Wiederaufforstung heimischer Wälder. … mehr

Sachsen-Anhalt sucht die innovativsten Unternehmen und Existenzgründungen. Der von Wirtschaftsminister Sven Schulze ausgerufene Wirtschaftspreis 2024 zeichnet herausragende Leistungen und zukunftsweisende Ideen aus. Auf die Gewinner warten bis zu 15.000 Euro Preisgeld sowie wertvolle Auszeichnungen. … mehr

Beim echt.MACHEN-Jahresevent in Halle präsentierten über 100 Schüler*innen aus Sachsen-Anhalt ihre innovativen Projektideen. In der Ulrichskirche wurde nicht nur der Austausch mit Experten gefördert, sondern auch die besten Ideen prämiert. Gewonnen hat das Gymnasium Jessen mit dem Projekt „BeeClever“. … mehr

Beim Startup Fight Club 2024 in Halle triumphierte das Projekt ZIMMERWALD mit innovativen Ideen zur nachhaltigen Aufforstung. Rund 140 Gäste aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik erlebten ein spannendes Kräftemessen regionaler Startups, das Inspiration und Networking in den Vordergrund stellte. … mehr

Das Cleantech-Startup SOLAR MATERIALS aus Magdeburg erhöht seine Recyclingkapazität auf über 10.000 Tonnen pro Jahr. Mit einer Investition von 12,2 Millionen Euro baut das Unternehmen eine neue industrielle Anlage, die ab Mai 2025 in Betrieb gehen soll und 20 neue Arbeitsplätze schafft. … mehr

Thomas Müller, Inhaber der Thomas IFA Garage, triumphiert beim Gründerpreis 2024 des Landkreises Saalekreis und sichert sich sowohl den Haupt- als auch den Publikumspreis. Sein erfolgreicher Handel mit DDR-Fahrzeugteilen überzeugte Jury und Publikum gleichermaßen. … mehr

Das Startup saperatec hat in Dessau-Roßlau ein innovatives Werk eröffnet, das Verbundverpackungsabfälle nachhaltig recycelt und Kunststoff für neue Folienverpackungen herstellt. … mehr