Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Otto von Guericke war Politiker, Jurist, Physiker, Erfinder und Magdeburger. In seiner Geburtsstadt hat sich auch die nach ihm benannte Universität in vielen Forschungsgebieten einen Namen gemacht. Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg bietet in über 80 Studiengängen moderne Studien- und Vertiefungsrichtungen an. Als Profiluniversität hat die OVGU ihre Forschungsschwerpunkte in den Ingenieur- und Naturwissenschaften und der Medizin definiert. Auch die Natur-, Wirtschafts-, Sozial- und Geisteswissenschaften gehören zu den festen Disziplinen. An der Universität ergänzen sich hohes theoretisches Niveau, Praxisnähe und Innovationsförderung.

Angebote von Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Transferraum für die Zukunft von Regionen

transPORT: Schafft mit dem Werkstattprojekt transFORM im Magdeburger Wissenschaftshafen ein dynamisches Innovationsökosystem, das gezielt Brücken zwischen Wissenschaft, Startups und regionaler Wirtschaft schlägt. Ziel des Projektes ist es unter anderem, durch Wissenstransfer Innovationen gezielt in die Region zu überführen und den Wissenschaftshafen durch Ansiedlungen von Startups und Bestandsunternehmen weiter zu beleben.

Technologietransfer der Universität Magdeburg trifft auf den MedTech-Forschungscampus STIMULATE

Im Magdeburger Wissenschaftshafen ist eine einzigartige Symbiose aus Forschung und Technologietransfer entstanden. Der Forschungscampus STIMULATE zum einen stellt eine Reihe MedTech-Labore, insbesondere CT-, MRT-, Angio-, VR/AR-, Usability-, Robotik- und Elektronik-Labore zur Verfügung. Die T!Raum Initiative transPORT zum anderen bietet Gründungsberatung und Technologiescouting mit dem Ziel, Innovationen aus der Forschung in die Wirtschaft zu bringen.

Marken, Patente, Normen & mehr

Patent- und Normen-Beratung: Beim Patentinformationszentrum (PIZ) und Normen-Infopoint erfährst du unter anderem, wie du Patente anmeldest und welche Normen und Richtlinien die Qualität deines Vorhabens sichern. 

Gründen an der OVGU

Transfer- und Gründerzentrum: Du studierst an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OVGU) und möchtest wissen, ob du und dein Team als Startup für Aufsehen sorgen könnt? Im Transfer- und Gründerzentrum (TUGZ) der Magdeburger Uni findest du es heraus.

Labore für Macherinnen und Macher

MakerLabs: Du hast eine Idee, aber keine Möglichkeiten, sie auszuprobieren? Du willst deine Theorie in die Praxis umsetzen und daran feilen, bis die Sache rund wird? In den Gründungs- und Prototypenwerkstätten der Otto-von-Guericke-Universität findest du, was du brauchst.

Büros mit Netzwerkcharakter

Co-Working an der OVGU: Du studierst an der Otto-von-Guericke-Universität in Magdeburg und bist gerade dabei, ein neues Produkt oder eine neue Dienstleistung zu entwickeln? Deine WG ist aber nicht der passende Ort, um an den Grundlagen deines ersten eigenen Unternehmens zu feilen?