Hochschule Harz

Am Rande von Deutschlands nördlichstem Gebirge hat sich die Hochschule Harz seit ihrer Gründung 1991 rasant entwickelt. Die drei Fachbereiche Automatisierung und Informatik, Verwaltungswissenschaften und Wirtschaftswissenschaften bieten innovative Studiengänge und eine erstklassige Betreuung durch engagierte Professor*innen in kleinen Seminargruppen. An den Standorten Wernigerode und Halberstadt steht die anwendungsbezogene Forschung mit Partnern aus Wirtschaft, Industrie und Verwaltung im Mittelpunkt.

Angebote von Hochschule Harz

Gründen mit Rückenwind – Förderberatung im Application Lab der Hochschule Harz

Du hast eine innovative Gründungsidee und suchst nach Finanzierungsoptionen? Das Application Lab an der Hochschule Harz berät und unterstützt Studierende, Alumni und Mitarbeitende der Hochschule rund ums Thema Fördermöglichkeiten für Gründerinnen und Gründer. Aber auch (angehende) Gründerinnen und Gründer ohne bisherigen Bezug zur Hochschule können sich bei uns melden.

Beste Kontakte für die Gründung

Career Service: Der Career Service der Hochschule Harz in Wernigerode ist zur Stelle, wenn die Karrierepläne konkret werden sollen.

Geschäftsideen wachsen lassen

Gemeinsam mit Netzwerkpartner*innen realisiert das Gründerwald-Team weitere Unterstützungsangebote zu spezifischen Fragestellungen, bspw. Finanzierung oder Wahl der Rechtsform. Zum Netzwerk gehören unter anderem die IHK, die Wirtschaftsjunioren Harzkreis e.V., das IGZ, die Future Forest Initiative sowie weitere regionale Akteure.


Mit Formaten zum Zuhören und Mitmachen lädt der Gründerwald potenzielle Gründungsteams sowie zukünftige Solopreneure dazu ein, ihr Entrepreneurship-Wissen zu erweitern und sich mit anderen Gründungsinteressierten zu vernetzen, zum Beispiel beim monatlichen Gründerwald Networking, beim Startup Bootcamp oder den Pitch Nights.