Innovationen aus der Garage?

HIER. finden Ideen einen Raum.

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

transPORT: Transferraum für die Zukunft von Regionen

Am Forschungscampus STIMULATE werden Lösungen und Technologien für die bildgesteuerte minimalinvasive Medizin erforscht und entwickelt. Das Forschungs- und Innovationszentrum für bildbasierte Medizin hat die klare Vision, die Gesundheitsversorgung von heute und morgen zu verbessern.

transPORT schafft mit dem Werkstattprojekt transFORM im Magdeburger Wissenschaftshafen ein dynamisches Innovationsökosystem, das gezielt Brücken zwischen Wissenschaft, Startups und regionaler Wirtschaft schlägt. Ziel des Projektes ist es unter anderem, durch Wissenstransfer Innovationen gezielt in die Region zu überführen und den Wissenschaftshafen durch Ansiedlungen von Startups und Bestandsunternehmen weiter zu beleben.

Lohnt sich HIER. für …

… Forschende, Unternehmen, Anwohnende und Entscheidungstragende, die den Wissenschaftshafen Magdeburg aktiv mitgestalten und als innovativen Standort für Medizintechnik weiterentwickeln wollen.

HIER. erwartet dich …

… Lösungen und Technologien für die bildgesteuerte minimalinvasive Medizin erforscht und entwickelt. Das Forschungs- und Innovationszentrum für bildbasierte Medizin hat die klare Vision, die Gesundheitsversorgung von heute und morgen zu verbessern.

transPORT schafft mit dem Werkstattprojekt transFORM im Magdeburger Wissenschaftshafen ein dynamisches Innovationsökosystem, das gezielt Brücken zwischen Wissenschaft, Startups und regionaler Wirtschaft schlägt. Ziel des Projektes ist es unter anderem, durch Wissenstransfer Innovationen gezielt in die Region zu überführen und den Wissenschaftshafen durch Ansiedlungen von Startups und Bestandsunternehmen weiter zu beleben.

Was wird HIER. angeboten?

  • Büroräume  
  • Labore, technische Geräte, Werkstätten (insbesondere CT-, MRT-, Angio-, VR/AR-, Usability-, Robotik- und Elektronik-Labore)
  • Schulungs- und Beratungsräume
  • Fachspezifische Seminare, Weiterbildungsangebote
  • Einfacher Zugang zu Forschungsprojekten