Bleib auf dem Laufenden!

HIER. knüpfst du Kontakte.

SUMMER SCHOOL - Der Merseburger Dom als Zeuge des Wandels

Einmal jährlich findet die Summer School statt – eine themenbasierte Workshopwoche, die sich darauf konzentriert Potenziale zu entdecken und potenzielle Geschäftsmodelle zu entwickeln.

Teilnehmende aus verschiedenen Fachrichtungen und Disziplinen kommen zusammen, um in einem Design Thinking-Prozess innovative und kreative Ideen zu generieren. Sie haben die Möglichkeit, diese Ideen weiterzuentwickeln, konkrete Lösungsansätze zu erarbeiten und erste Prototypen zu kreieren. Am Ende der Woche präsentieren die Teams ihre Konzepte in einem Pitch vor einer interessierten Jury und einem unterstützenden Publikum.

Unter einem jährlich wechselnden Thema werden folgende verschiedenen Inhalte und Themen behandelt:

Ideenscouting und Technologiescreening

Ideation und Ideenbewertung mittels Design Thinking, Open Innovation und Innovation Management

EntrepreneurshipEntrepreneurial Mindset sowie Geschäftsmodell- und Projektentwicklung

 •Prototyping

Pitching und Storytelling

Networking mit regionalen Unternehmer*innen sowie Akteur*innen aus Wirtschaft und Politik

 

Prof. Dr. Anette Henn
Professur für ABWL, insbesondere Entrepreneurship
Projektleitung Gründungscampus HoMe
Fachbereich Wirtschaftswissenschaften und Informationswissenschaften
Hochschule Merseburg

Telefon:  +49 3461 46 - 2430 bzw. 2447
E-Mail:    annette.henn☉hs-merseburg.de bzw. gruenderservice☉hs-merseburg.de

Instagram:@home_gruenderservice
Web: www.hs-merseburg.de/gruenden

Termin-Zusammenfassung

Datum: 22.09.2025 - 26.09.2025