Bleib auf dem Laufenden!

HIER. knüpfst du Kontakte.

eversyn sichert sich 1,6 Millionen Euro Startkapital, um die Produktion zu steigern und Technologieanwendungen in den Bereichen Ernährung und Biopharmazie zu beschleunigen

Das Biotech-Startup eversyn, eine Ausgründung des Max-Planck-Instituts für Dynamik komplexer technischer Systeme, hat eine Finanzierungsrunde in Höhe von 1,6 Millionen Euro abgeschlossen. Die Investitionen stammen unter anderem von bmp Ventures mit dem IBG-Fonds, der Max-Planck-Gesellschaft, der MPF Start-Up Accelerator GmbH sowie einem strategischen Business Angel.

Zuvor hatte eversyn bereits 1,1 Millionen Euro im Rahmen des EXIST-Forschungstransfers erhalten. Die Mittel sollen in den Ausbau der Produktion und die Weiterentwicklung eines zellfreien, enzymatischen Verfahrens zur Herstellung komplexer Glykane fließen – mit Anwendungspotenzial in der Ernährung und Biopharmazie.

CEO Dr. Thomas Rexer sieht in der Finanzierung einen Meilenstein für die Kommerzialisierung der Technologie. Diese ermögliche eine effizientere, skalierbare Produktion von wichtigen Wirkstoffen, etwa für Therapeutika oder neuartige Nahrungsmittelbestandteile.

eversyn basiert auf langjähriger Forschung des Max-Planck-Instituts in Magdeburg. Die Ausgründung zeigt, wie wissenschaftliche Erkenntnisse durch gezielten Technologietransfer in marktfähige Anwendungen überführt werden können.

Quelle: bmp Ventures