Reden ist Silber.

HIER. ist Beratung Gold wert!

Hochschule Harz

Gründen mit Rückenwind – Förderberatung im Application Lab der Hochschule Harz

Du hast eine innovative Gründungsidee und suchst nach Finanzierungsoptionen? Das Application Lab an der Hochschule Harz berät und unterstützt Studierende, Alumni und Mitarbeitende der Hochschule rund ums Thema Fördermöglichkeiten für Gründerinnen und Gründer. Aber auch (angehende) Gründerinnen und Gründer ohne bisherigen Bezug zur Hochschule können sich bei uns melden.

Wir beraten dich zu verschiedenen Fördermittelprogrammen und ihren Voraussetzungen. Von der Idee über die Antragserarbeitung bis zur Einreichung der Unterlagen – wir begleiten dich durch den gesamten Prozess. Nutze diese Chance, um mit deinem Gründungsvorhaben voll durchzustarten. 

Das Application Lab wird im Rahmen des Verbundprojekts Kompetenznetzwerk für Angewandte und Transferorientierte Forschung (KAT) durch Mittel der Europäischen Union und des Landes Sachsen-Anhalt unterstützt (Förderkennzeichen ZS/2023/12/182028).

Lohnt sich HIER. für …

Studierende, Alumni und Mitarbeitende der Hochschule Harz, die sich mit ihrer innovativen Gründungsidee zu Förderprogrammen für (angehende) Gründerinnen und Gründer informieren möchten, aber auch für angehende Gründerinnen und Gründer, die bisher keinen Bezug zur Hochschule Harz hatten und einen Fördermittelantrag in einem der Gründungsprogramme zusammen mit der Hochschule stellen möchten.

HIER. erwartet dich …

… eine individuelle Beratung und Begleitung beim Stellen von Fördermittelanträgen

Was wird HIER. angeboten?

Sichtung von aktuellen Programmen zur Gründungsförderung
Informationen zu Fördermöglichkeiten für (angehende) Gründerinnen und Gründer 
Unterstützung und Begleitung bei der Antragstellung für Fördermittel im Gründungsbereich bei Programmen wie ego.-Start und ego.-Gründungstransfer oder dem EXIST-Gründungsstipendium