Reden ist Silber.

HIER. ist Beratung Gold wert!

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

transPORT: Technologietransfer der Universität Magdeburg trifft auf den MedTech-Forschungscampus STIMULATE

Im Magdeburger Wissenschaftshafen ist eine einzigartige Symbiose aus Forschung und Technologietransfer entstanden. Der Forschungscampus STIMULATE zum einen stellt eine Reihe MedTech-Labore, insbesondere CT-, MRT-, Angio-, VR/AR-, Usability-, Robotik- und Elektronik-Labore zur Verfügung. Die T!Raum Initiative transPORT zum anderen bietet Gründungsberatung und Technologiescouting mit dem Ziel, Innovationen aus der Forschung in die Wirtschaft zu bringen.

Die Kombination aus Expertise im MedTech- und im Gründungsbereich sind bundesweit einzigartig und eine optimale Grundlage für  Förderberatung, Gründungsunterstützung und die erste Wahl des Standorts im Herzen Magdeburgs.

Lohnt sich HIER. für …

…Wissenschaftlich und unternehmerisch Engagierte – von Studierenden über Gründer:innen bis hin zu Unternehmen und Verantwortungsträger:innen – die den Wissenschaftshafen Magdeburg aktiv prägen und als innovativen Zukunftsstandort voranbringen möchten.

HIER. erwartet dich …

… ein MedTech-Forschungscampus mit modern ausgestatteten Laboren, Hightech-Infrastruktur und spezialisierten Werkstätten – eingebettet in ein dynamisches Innovationsökosystem, das gezielt Verbindungen zwischen Wissenschaft, Startups und regionaler Wirtschaft schafft. Unser Ziel ist es, Wissenstransfer aktiv zu gestalten, Innovationen in marktfähige Lösungen zu überführen und durch die Ansiedlung von Startups und etablierten Unternehmen nachhaltige Impulse für die Region zu setzen.

Was wird HIER. angeboten?

  • Arbeits- und Projekträume
  • Technisch ausgestattete Labore und Werkstätten (z. B. für CT, MRT, Angiografie, Virtual/Augmented Reality, Usability-Tests, Robotik sowie Elektronik)
  • Räume für Schulungen, Coaching und Beratung
  • Fachbezogene Seminare und Qualifizierungsangebote
  • Niedrigschwelliger Einstieg in Forschungsaktivitäten